Der BdP

Hinter jedem großen Spaß steht meistens eine große Organisation. So ist das auch bei uns!

Hier findest Du alles, was du zu unser großen Hauptorganisation, dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, wissen solltest. Viel Spaß beim Lesen!

Allgemeine Infos

Der Stamm Nujakin Hannover ist gemeinsam mit vielen anderen Stämmen in ganz Deutschland Mitglied im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder.

 

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) ist ein interkonfessioneller, parteiunabhängiger, koedukativer Jugendverband mit mehr als 30.000 Mitgliedern in ganz Deutschland. Er ist zusammen mit den kirchlichen Verbänden

 

  • Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)
  • Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg (PSG)
  • Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)

 

 

Mitglied im Deutschen Bundesjugendring und den Weltorganisationen WOSM und WAGGGS der Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Gemeinsam mit den kirchlichen Verbänden bildet der BdP den "Ring Deutscher Pfadfinder*innenverbände", kurz RdP.

Pfadfinden nach unserem Verständnis fördert und fordert den ganzen Menschen: sportlich, handwerklich und musikalisch, sein Leben in und mit der Natur, seine Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Umwelt und seine Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen anderer Kulturen.

 

Mehr zur pädagogischen Konzeption des BdP findest Du weiter unten. Ihr Ziel ist es, jedem Mitglied die Chance zu geben, Kompetenzen wie beispielsweise soziale Kooperation, Übernahme von Verantwortung und Toleranz zu fördern. Dies geschieht auf Grundlage der Stufenarbeit etc.

 

Suchst Du nach mehr Informationen über den BdP? Dann besuch doch bitte auch die Seite unseres Landesverbandes unter
nds.pfadfinden.de

Die pädagogische Konzeption

I Präambel Einblenden
II Selbstverständnis Einblenden
III Ziele Einblenden
IV Pädagogik Einblenden
V Inhalte Einblenden